Projektarbeiten dienen der Einübung in praxisgerechtes Arbeiten. Wichtige Qualitätskriterien sind dabei:
![]() |
DokumentationDokumente zum Projekt werden mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellt und in gedruckter und elektronischer Form (typisch als PDF-Datei) abgegeben. Mindestkriterien einer Dokumentation sind ein Titelblatt mit Thema, Autor, Klasse und Datum, ein Inhaltsverzeichnis, fortlaufende Kopf- und/oder Fußzeilen mit einer Seitennummerierung, frei von Rechtschreibfehlern, ansprechendes Layout der Seiten (Tabellen, Einrückungen, Aufzählungen, korrekte Formatierung von Zahlen in Tabellen (Kommas untereinander, Tausendertrennzeichen, Abstand zwischen Zahl und Einheit). |
![]() |
PlagiatrieGerade im Internetzeitalter ist Cut und Paste in allen
Bildungsschichten zu einem Thema geworden. Zu den Grundregeln einer seriösen
Arbeit gehört korrektes Zitieren und sorgfältige Angabe der Quellen.
Auf Fachhochschulen und Universitäten werden eigene Lehrveranstaltungen
dazu angeboten. |
![]() |
Termingerechte AbgabeIn der Wirtschaft ist bei nicht termingerechter Fertigstellung oder Lieferung oft Pönale zu zahlen. Wundern sie sich nicht, wenn der Lehrer Punkte abzieht bzw. ab einer bestimmten Frist Ihre Arbeit nicht mehr annimmt. |
Weitere Informationen zum Informatik-Projekt im 3. Jahrgang bzw. zu Informatikprojekten in der Projektwoche
Infos zu HTML-Help