L |
 |
Uq1 = xx V
Uq2 = xx V
R1 = xx Ω
R2 = xx Ω
R3 = xx Ω
R4 = xx Ω
R5 = xx Ω
RL = xx Ω
|
- Berechne den Strom I über den Widerstand RL mit der Helmholtz-Methode (Überlagerung)
- Berechne ausgehend vom Strom I aus a) die anderen Ströme, Spannungen und Potentiale.
- Berechne über die Helmholtz-Methode auch den Kurzschlußstrom und die Leerlaufspannung für die Klemmen A-B
- Berechne auch den Innenwiderstand für die Ersatzquellen und überprüfe die Beziehung Ri = UL/Ik.
- Ersetze die Schaltung links von den Klemmen A-B durch eine Ersatzspannungsquelle, eine
Ersatzstromquelle und zeige, dass Strom und Spannung für den Widerstand RL
mit der Lösung aus a) übereinstimmen.
|